
Schülerfirma

Umsetzung der Profile 9/10 in Form einer Schülerfirma an der OBS am Wasserturm
Die feierliche Eröffnung unserer Schülerfirma "Wasserwerk" fand am 19.09.2018 statt.
Der folgende Artikel der Landeszeitung berichtete darüber:

Unsere Aufgaben und Ziele für die Schülerfirma Wasserwerk:
Die in der Schülerfirma beschäftigten Schüler(innen) sollen …
- Einblicke in die Arbeitswelt erhalten und über Planung längerfristiger Abläufe wirtschaftliche Grundstrukturen erfassen
- Bewerbungsverfahren durchlaufen
- grundlegende Betriebs- bzw. Abteilungsregeln einhalten
- sich in Zuverlässigkeit und Ausdauer üben
- innerhalb einer Abteilung im Team arbeiten und Kooperationsfähigkeit zeigen
- selbstständig arbeiten und Verantwortung übernehmen
- ihre Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzten erweitern
- ihre Fähigkeiten zu problemlösendem Denken an konkreten Herausforderungen verbessern
- elementare Fertigkeiten und Techniken in Arbeitsabläufen zielgerichtet und sicher anwenden
- an den Erfolgen der eigenen Produktivität Freude haben und daraus Motivation für weitergehende Leistungen ziehen
- sich profilspezifische Kenntnisse aneignen für eine bewusste Berufs-und Studienwahl
- ein tragfähiges oder erweitertes Grundwissen in einem Schwerpunkt (Profil) erwerben und im praktischen Umgang anwenden können
- den Einsatz neuer Technologien in Arbeitsprozessen üben
- Nachhaltigkeit als Grundlage zukunftsfähiger Ökonomie bzw. privaten Handelns erfahren und umsetzen
Die einzelnen Abteilungen unserer Schülerfirma sind: Verwaltung, Soziales Engagement/Dienstleistungen, Reparaturwerkstatt, Schülerführungen im Wasserturm, Catering, Produktion von nachhaltigen Lebensmitteln, Tischlerei, IT-Help, Apfelsaft, Schulgarten.

Das Konzept
zum Download:
Download PDF

Einige Abteilungen stellen sich vor
(Auszug aus der Schulzeitung):
Download PDF
Anmerkung zur Abteilung Catering: Im Schuljahr 2020/21 wird aufgrund der Corona-Pandemie kein Catering angeboten!